Zurück von der ausverkauften DENOG17 in Essen
Drei Tage Community, Technik und echter Austausch mit mehr als 600 Gleichgesinnten. Stefan gibt uns im Mini-Interview unten Einblicke zum Event und erzählt, was wir mitnehmen.
Was hat dich an der DENOG17 am meisten überzeugt?
Stefan:
Vor allem die Community-DNA: von und für die Community organisiert, zwei Monate zuvor ausverkauft und mehr als 600 Menschen vor Ort, die offen über Netzwerke, Glasfaser & Co. sprechen.
Das trifft genau unsere xCrew-Mentalität: Open Source first, pragmatisch, neugierig und unkonventionell.
Mit welchem Ziel bist du zur DENOG17 gefahren?
Stefan:
Eine unserer aktuellen Herausforderungen ist es, ein Netzwerk für ein Rechenzentrum aufzubauen (dataR). Ich wollte auf der DENOG17 also vor allem mit möglichen Partnern ins Gespräch kommen und Menschen finden, die schon mehr Erfahrungen auf dem Gebiet gemacht haben und mit denen wir unsere neuen Ideen diskutieren und verifizieren können.
Was hat dich besonders überzeugt?
Stefan:
Es gab sehr viele sehr gute Talks zu den unterschiedlichsten Themen von denen uns viele aktuell betreffen. Direkt im Anschluss noch einmal mit den Speakern in ein vertiefendes Gespräch gehen zu können, war eine tolle Möglichkeit, mit den eigenen Überlegungen weiterzukommen – und definitiv ein großer Pluspunkt auf der DENOG17!
Gibt es noch etwas, was du zur DENOG17 sagen möchtest?
Stefan:
Es war eine super Veranstaltung und wir freuen uns sehr dabei gewesen zu sein! Ein Dank geht vor allem an das Team der DENOG für die Organisation. Man hat gemerkt, wie viel Herzblut in die Veranstaltung gesteckt wurde und dass sie einfach von der Community für die Community gemacht ist.
Wer Interesse an den Talks hat, findet die Aufzeichnungen auf YouTube oder direkt über die CCC-Mediathek. Das kann ich definitiv empfehlen!


