Ransomware-Schutz mit dem Aufbewahrungsmodus in xCloud Backup

Sicher speichern – ohne Risiko für Löschfehler oder Angriffe

Ob menschlicher Fehler, fehlerhafte Automatisierung oder gezielte Attacke: Die Ursachen für Datenverlust in Unternehmen sind vielfältig – und oft intern. xCloud Backup schützt nicht nur vor externen Angriffen wie Ransomware, sondern auch vor unbeabsichtigtem oder vorschnellem Löschen von Daten.

Ein zentrales Feature dabei: der Aufbewahrungsmodus im S3-kompatiblen xCloud Backup Speicher – inklusive individuell konfigurierbarer Data Retention Policy.

Was ist der Aufbewahrungsmodus in xCloud Backup?

Der Aufbewahrungsmodus ist eine Funktion auf Bucket-Ebene, mit der sich die Unveränderbarkeit von Objekten für einen festgelegten Zeitraum sicherstellen lässt. Ist die Objektsperre aktiviert, können Daten während der aktiven Aufbewahrungsfrist nicht gelöscht oder überschrieben werden – selbst bei falschen Rechten oder kompromittierten Zugängen.

Die Aktivierung erfolgt direkt beim Erstellen eines Buckets über die Option „Objektsperre aktivieren“. Die Retention Policy wird dabei in Tagen festgelegt und gilt für alle Objekte innerhalb des Buckets.

Zwei Betriebsmodi für die Objektsperre

xCloud Backup bietet zwei Betriebsmodi für die Objektsperre:

  • Governance-Modus: Hier kann eine geschützte Objektversion mit den entsprechenden Berechtigungen (z. B. durch Administratoren) überschrieben oder gelöscht werden. Ideal zum Testen oder wenn der Schutz eher organisatorischer Natur ist – etwa zur Vermeidung versehentlicher Löschvorgänge.

  • Compliance-Modus: In diesem Modus ist die Löschung von Objekten während der Aufbewahrungsfrist vollständig unterbunden – selbst durch Administratoren. Damit ist sichergestellt, dass gespeicherte Daten innerhalb des festgelegten Zeitraums garantiert unveränderbar bleiben.

FeatureGovernance-Modus Compliance-Modus
Löschung möglich?Ja, mit speziellen Berechtigungen Nein – selbst Administratoren können nicht löschen
Geeignet für Testzwecke, Schutz vor versehentlichem Löschen Verbindliche Aufbewahrungsfristen
AufbewahrungsdauerWird in Tagen pro Bucket definiertWird in Tagen pro Bucket definiert
Änderung möglich? Ja, durch Berechtigte Nein, keine Änderung vor Ablauf
Aktivierung Beim Bucket-Erstellen: „Objektsperre aktivieren“ Beim Bucket-Erstellen: „Objektsperre aktivieren“

Vorteile der Data Retention Policy in xCloud Backup

  • Schutz vor versehentlichem Löschen – durch Menschen oder automatisierte Prozesse

  • Effektiver Ransomware-Schutz – verhindert Löschung durch kompromittierte Konten

  • Revisionssicherheit & DSGVO-Konformität – Aufbewahrungsfristen technisch durchgesetzt

  • Made in Hamburg – Speicherung im eigenen, nachhaltig betriebenen Rechenzentrum

xCloud Backup: Cloud Backup Lösung aus einer Hand

Unsere Backup-Infrastruktur basiert auf einem S3-kompatiblen Objektspeicher, gehostet in unserem zertifizierten Rechenzentrum bei Hamburg. Damit bieten wir eine echte Cloud-Backup-Lösung aus Deutschland – ohne Vendor-Lock-in, ohne Vorkasse, mit maximaler Kontrolle über eure Daten.

Fazit: Einfach aktivieren – sicher geschützt

Mit dem Aufbewahrungsmodus wird aus einem einfachen Cloud-Backup eine verlässliche Sicherheitsstrategie. Einmal aktiviert, schützt die Objektsperre eure Daten genau so lange, wie ihr es festlegt – gegen alles, was schiefgehen könnte.

  • Neuigkeiten von x-ion
  • Produkte & Services
  • Datenschutz & IT-Sicherheit